Raise VET — Erlernen von nachhaltigem Verhalten im Berufs- und Alltagsleben
Während eines Erasmus+-Austauschs in Irland hatten vier Schüler der städtischen Berufsschule für Metall — Design — Mechatronik (MDM) sowie der städtischen Berufsschule für Fertigungstechnik (FT) die Gelegenheit gemeinsam mit vier baskischen Schülern Strategien zu erlernen, wie mehr Nachhaltigkeit im Beruf, aber auch im Alltag umgesetzt werden kann. Hierzu sind sie zu Besuch an der Technischen Universität Dublin und einer irischen Sekundarschule in Tipperary.
Nach Einblicken in die TU Dublin ging es am zweiten Tag in ein Trainingszentrum nach Tullamore. Dort wurde das Thema „Energieeffizientes Bauen“ behandelt. Dabei lernten die Schüler, wie man Dämmfolie richtig anbringt und Dämmplatten fachgerecht miteinander verbindet – und das alles in Fachsprache Englisch. Außerdem durften die Auszubildenden im Simulator Bagger und Lastwagen fahren. Erasmus+ erfüllt viele Wünsche.
Text, Bilder und Organisation:
Christina Murphy (Europa-Koordinatorin BS MDM)