Inhalt:
- Soziale Fähigkeiten:
Bewußtsein über Umweltschutz und erneuerbare Energien, Teamarbeit, Selbstvertrauen und Konfliktlösung - Praktische Arbeit:
Grundlagen in Elektrotechnik, besonders Solartechnik, Arbeiten mit Solar-Kit Koffer - Sprache und Kultur:
Kommunikation und Präsentation der Ergebnisse im Team in englischer Sprache Firmenbesuche und Kulturprogramm, besonderer Fokus auf Erneuerbare Energien
Dauer:
2 Wochen Präsenzmodul mit vorgeschaltetem Virtuellen Modul (ca. 4–6 h sprachliche und inhaltliche Vorbereitung)
2 Wochen an Berufsschule München
Level: Anfänger
Assessment: schriftliche und praktische Prüfung
Teilnehmer: 4 spanische Schüler_innen + 4 slowakische + 4 deutsche Schüler*innen
Verantwortlich: Elke Höhnberg, Peter Schreyer, Mäx Daurer