• Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Partner
Berufsschule für Metall - Design - Mechatronik
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Anstehende Veranstaltungen
  • Fachbereiche
    • Abteilung Metallbau
    • Abteilung Technisches Produktdesign
    • Abteilung Mechatronik
    • Technisches Englisch
    • Allgemeinbildende Fächer
      • Religion
      • Ethik
      • Politik und Gesellschaft
      • Deutsch
      • Sport
  • Service
    • Krankmeldung
    • Unterrichtsbefreiungen
    • Blockpläne
    • Wissenswertes
    • Anmeldung
    • Lese-Rechtschreib-Störung
    • Gastschulantrag
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Wohnheime
    • WebUntis für Betriebe
  • Beratung
    • Schul-Sozialteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologischer Dienst
    • Kontakt Eltern-Schule: KESCH
    • Schulseelsorge „Ansprechbar“
  • Über uns
    • Ausbildungsberufe
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organigramm
  • Europa
    • Aktuelles
    • Modulangebot
    • Partnerschulen
    • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Menü

Technical English

Are you a professional in your field?

Ziel des Englischunterrichts:

  • kom­mu­nika­tive Hand­lungs­fähigkeit in beruf­s­rel­e­van­ten Sit­u­a­tio­nen zu entwickeln

Inhalte:

  • Bei z.B. Tele­fonat­en, Kon­feren­zge­sprächen sich­er und schnell in der Fremd­sprache zu reagieren
  • Bei tech­nis­chen Abläufen, wie z.B. bei Mon­tage oder auch Fehler­suche und –behe­bung sowie Pro­gram­mierung mit ein­schlägi­gen Fach­be­grif­f­en die Sit­u­a­tion zu beschreiben

Die Auszu­bilden­den im E‑Unterricht ler­nen die hier­für notwendi­gen sprach­lichen Kom­pe­ten­zen:

  • Reception

    Hörver­ste­hen / Lesev­er­ste­hen von Fachtexten

  • Production

    Schrift­stück erstellen, z.B. eine Email

  • Mediation

    Sin­ngemäßes Über­set­zen, Dolmetschen

  • Interaction

    Inter­agieren, Gespräche führen, Fra­gen stellen

Je nach Vorken­nt­nis­sen der Schü­lerIn­nen wird im Unter­richt das entsprechende Kompetenzniveau:

  • A2/B1 – Gruppe 1
  • B1/B2 – Gruppe 2

zugrunde gelegt, das sich aus dem Gemein­samen Europäis­chen Ref­eren­zrah­men für Sprachen (GER) ableitet. 

https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php

Wir teilen in der 10. und 11. Jahrgangsstufe nach diesen Vorken­nt­nis­sen und fassen die gesamte Klasse in der 12. Jahrgangsstufe zum Zwecke Vor­bere­itung auf die Abschlussprü­fung Teil 2 sowie die KMK Zer­ti­fikat­prü­fung zusammen.

KMK-Zertifikatsprüfung Englisch – für bessere Chancen im Beruf

Jedes Jahr beste­ht für die Auszu­bilden­den am Beru­flichen Schulzen­trum an der Deroys­traße die Möglichkeit die KMK-Zer­ti­fikat­sprü­fung abzule­gen. Alle Infos zu diesem wertvollen Fremd­sprachen­z­er­ti­fikat kön­nen Sie hier nachlesen:

Fly­er KMK-Fremdsprachenzertifikat

Ben­e­fits des KMK Fremd­sprachen­z­er­ti­fikats für die Auszubildenden:

  • Bessere Chan­cen im Beruf! Unser Zer­ti­fikat ist beruf­sspez­i­fisch. Alle anderen Zer­ti­fikate, die die Schüler*innen schon erwor­ben haben, sind nur all­ge­mein­sprach­lich. Wir bescheini­gen, den Teil­nehmenden sich Fach­wortschatz angeeignet haben und typ­is­che Sit­u­a­tio­nen im Beruf bewälti­gen zu können.
  • Ein Zer­ti­fikat in Bewer­bung­sun­ter­la­gen, gegebe­nen­falls auch für einen Auf­stieg inner­halb der Fir­ma, zeigt erhöhte Leis­tungs­bere­itschaft und Engage­ment über den verpflich­t­en­den Beruf­ss­chu­lun­ter­richt hinaus.
  • Niveau B1 ermöglicht den Mit­tleren Bildungsabschluss.
  • Niveau B2 erlaubt mit der Fach­hochschul­reife das Studi­um im Ausland.

Die diesjähri­gen Prü­fung­ster­mine und weit­ere Infor­ma­tio­nen ent­nehmen Sie bitte dem fol­gen­den Infor­ma­tion­ss­chreiben (die mündlichen Prü­fung­ster­mine find­en immer an dem entsprechen­den Prü­fungstag statt):

Englisch-Zer­ti­fikat­sprü­fung — Aktuelle Termine

Dass die Bere­itschaft an der Teil­nahme des KMK Zer­ti­fikates an unserem Schul­stan­dort groß ist, zeigen die sta­bilen Prü­fungszahlen von ca. 80 Prü­fung­steil­nehmern der 12. Jahrgangsstufe – selb­st in Aus­nah­mezeit­en wie Coro­na hat­ten wir 62 Prüfungsteilnehmer*innen!

Unserem Englis­chteam und den aktiv­en, motivierten Azu­bis sei an dieser Stelle gedankt und voll­ste Anerken­nung ausgesprochen.

Christi­na Mur­phy (Fach­leitung Tech­nis­ches Englisch)

Städtische Berufsschule für Metall - Design - Mechatronik
Deroystr. 1
80335 München

© Copyright - Städtische Berufsschule für Metall - Design - Mechatronik
Nach oben scrollen
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind ("session-cookies"). Wir verwenden diese ausschließlich während Ihres Besuchs unserer Internetseite. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches wird Ihr Browser diese Cookies automatisch löschen.
Auf dieser Internetseite sind folgenden externen Dienste eingebunden:
Google Maps
Cookie settingsACCEPT
Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN