Erasmus+ Mobilitäten Robotik

**Inter­na­tionale Erfahrun­gen im Bere­ich Robotik**

Aktuell absolvieren zehn unser­er Auszu­bilden­den zum Mecha­tron­iker im Rah­men ein­er Eras­mus+ Förderung ein Aus­land­sprak­tikum an europäis­chen Part­ner­schulen, um ihre Ken­nt­nisse im Bere­ich Robotik zu ver­tiefen. Acht Schüler sind an der Schule Xabec in Valen­cia (Spanien), zwei weit­ere an der Schule OSAO in Oulu (Finn­land).

Ein solch­es Aus­land­sprak­tikum bietet den Auszu­bilden­den nicht nur die Möglichkeit, ihr tech­nis­ches Wis­sen prak­tisch anzuwen­den und zu erweit­ern, son­dern fördert auch wichtige interkul­turelle Kom­pe­ten­zen und Sprachken­nt­nisse. Die Arbeit in einem inter­na­tionalen Umfeld stärkt Team­fähigkeit und Kom­mu­nika­tions­fähigkeit­en und bere­it­et opti­mal auf die glob­al ver­net­zte Arbeitswelt vor. Zudem eröff­nen sich durch den Aus­tausch wertvolle Ein­blicke in unter­schiedliche Arbeitsweisen und inno­v­a­tive Tech­nolo­gien im Bere­ich der Robotik, was die beru­flichen Per­spek­tiv­en deut­lich verbessert.

Wir wün­schen allen Teil­nehmern span­nende Ein­blicke, neue Erfahrun­gen und viel Erfolg!